Wie beantrage ich einen Notfalltermin?

Wie beantrage ich einen Notfalltermin?

Bevor du einen Notfalltermin buchen kannst, solltest du dich in jedem Fall mit uns absprechen, denn auch hier gibt es einige Regeln zu beachten.
Du kannst einen Notfalltermin stellen, wenn dein Termin in der Botschaft nicht ermöglicht, dass du pünktlich zum auf dem I-20 ausgewiesenen Programmstart in den USA ankommen wirst. 

InfoHier findest du eine bebilderte Anleitung, wie du den Notfalltermin beantragst. 

Gehe dazu in deinem Account bei ustravel.docs auf Notfalltermin vereinbaren. Gebe als Grund bitte eine genaue Begründung an, warum du einen Notfalltermin benötigst und trage dazu das Datum ein, wann du in den USA sein sollst. Wenn du bereits einen Flug gebucht hast, gibt dazu bitte die Flugdaten ein.  

Lade dann bitte folgende Dokumente hoch:
  • 1. Seite des I-20 mit dem sichtbaren Beginn of Classes
  • Bestätigung der bezahlten SEVIS-Gebühr
  • Deine Tickets, wenn du bereits einen Flug gebucht hast.
Warning
Wichtig:
In den Dateinamen der Dokumente, die du hochlädst, darf kein Binde- oder Unterstrich sein, sonst erhält du eine Fehlermeldung.

Sehr hilfreich ist auch, wenn dein Coach oder jemand von der Uni dir eine Email mit dem Logo der Uni schicken kann und bestätigt, dass du zu einem bestimmten Termin an der Uni eintreffen musst.

Beachte bitte, dass von der Botschaft entschieden wird, ob du einen Notfalltermin erhältst, du hast keinen Anspruch darauf. Sei daher immer sachlich und freundlich, wenn du deine Bitte um einen Notfalltermin formulierst.

Wenn dein Notfalltermin genehmigt wird, wirst du per Email benachrichtigt. Dann kannst du in deinem Account über Notfalltermin vereinbaren den Termin festlegen. ´Du kannst hier nicht selber ein Datum auswählen, nur die Uhrzeit. Drucke dir die neue Terminbestätigung aus und nehme sie mit zur Botschaft.
Sollte dein Termin abgelehnt werden, erhälst du auch dazu eine Email. Du kannst das Ganze dann wiederholen, aber ohne Garantie, dass du beim nächsten Mal einen Notfalltermin erhältst.





    • Related Articles

    • Einen Visumsantrag stellen

      Um als Ausländer in den USA studieren zu dürfen, benötigst du ein sogenanntes F-1 Visum. Dabei handelt es sich um ein Nicht-Einwanderungsvisum. Das bedeutet, dass es eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung ist. In der Regel wird das F-1 Visum ...
    • Was ist die SEVIS Gebühr (I-901 Fee) und wie bezahle ich sie?

      SEViS (Student Exchange Visitor Innformation Service) ist eine Datenbank, in der alle ausländischen Studenten in den USA registriert sein müssen. Diese Einschreibung ins amerikanische Hochschulsystem ist kostenpflichtig und muss VOR deinem Termin in ...
    • Visumstermin in einer anderen Botschaft buchen

      Gerade gibt es in einigen deutschen Botschaften nur wenige Termine. Darum empfehlen wir dir manchmal, den Termin in einer anderen Botschaft wahrzunehmen. Weil es gerade z. B in Berlin fast keine Termine gibt, solltet du besser nach Frankfurt oder ...
    • Das Visa-Interview - was muss ich mitbringen und was erwartet mich dort?

      Das Interview beim Konsulat dauert in der Regel nur wenige Minuten. Du wirst gefragt, was du in den USA machen möchtest und antwortest darauf einfach, dass du dort mit einem Stipendium studieren und deinen Sport ausüben möchtest und nach dem Studium ...
    • Wie sind die Adressen der US Botschaften und Abholstellen in Berlin, Frankfurt und München?

      Hier sind die Adressen der 3 Botschaften, in denen man in Deutchland das F1 Stundentenvisum beantragen kann. Auch wenn es in anderen Städten Generalkonulate gibt, ist nur ein Besuch in einer der folgenden Botschaften möglich: Berlin Botschaft: ...